Heike Fisseler
Tel. +49 (0) 6131 70 14031
Fax +49 (0) 6131 70 74395
fisseler.h(at)zdf.de
Christoph Lüken
Tel. +49 (0) 6131 70 15679
Fax +49 (0) 6131 70 74395
lueken.c(at)zdf.de
Die UEFA Champions League geht in ihre heiße Phase. Im Viertelfinale sind mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund noch zwei Bundesligisten vertreten. Diese könnten in einem Halbfinale direkt aufeinandertreffen. Wenn dem so wäre, würde ein deutscher Vertreter sicher das Endspiel erreichen. Dieses Finale wird in München ausgetragen und könnte insbesondere für den FC Bayern München erneut zu einem „Finale dahoam“ werden. Nach 2012 hätten die Münchener erneut die Möglichkeit, sich die europäische Fußballkrone in der heimischen Arena aufzusetzen. Damals ging das Unterfangen dramatisch schief und der FC Chelsea entriss den Bayern den Henkelpott im Elfmeterschießen. Bis es dieses Jahr wieder soweit ist, fließt noch viel Wasser die Isar hinunter. Sicher ist, dass das ZDF dieses Finale am Samstag, den 31. Mai 2025, ab 19:25 Uhr in seinem Werberahmenprogramm ausstrahlen wird (Anstoß 21:00 Uhr). Werbekunden haben so die Möglichkeit in diesem Highlight-Umfeld zu werben und dies unabhängig davon wer sich letztlich im Finale gegenüberstehen wird.
Road to Munich…
Viertelfinale: 8./9. April und 15./16. April 2025
Arsenal London vs. Real Madrid
FC Bayern München vs. Inter Mailand
Paris St. Germain vs. Aston Villa
FC Barcelona vs. Borussia Dortmund
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
Paris St. Germain/Aston Villa vs. Arsenal London/Real Madrid
FC Bayern München/Inter Mailand vs. FC Barcelona/Borussia Dortmund
Finale am Samstag, den 31. Mai 2025, in München live ab 19:25 Uhr im ZDF. Das Angebot wird in Abhängigkeit der Finalteilnehmer spätestens am Montag, den 12. Mai 2025 kommuniziert und auf dieser Seite zu finden sein.